
Josef Willmerdinger
Liebe Freunde des Fußballsports,
wir haben dieses Jahr die Möglichkeit, den jungen Fußballsport aus ganz Europa bei uns in Deutschland, im hessischen Baunatal zu präsentieren. Für mich stellt diese Veranstaltung einen großen Meilenstein des Gehörlosensports dar. Ich kann mich erinnern, 1979 mit vielen fleißigen Helfern die ersten Deutschen Gehörlosen Fußball Jugendmeisterschaften organisiert zu haben. Und jetzt, 41 Jahre später, ist so eine internationale Großveranstaltung möglich! Das gibt den Sportlern schon in jungen Jahren die Chance, große Wettbewerbe zu spielen und internationale Erfahrungen zu sammeln.
Vom 30. Juli bis zum 8. August 2020 kommen über 12 Mannschaften aus ganz Europa zusammen. Hier haben die jungen Fußballer die Möglichkeit, sich weiterzuentwickeln, sportliche Erfolge zu erringen und Freundschaften fürs Leben zu schließen. Die Gehörlosengemeinschaft lebt gerade von Veranstaltungen wie dieser, wo Menschen mit derselben Leidenschaft – dem Fußball, zusammenkommen. Der Sport, vor allem aber der Fußball haben die Kraft, Menschen zusammenzubringen, Unterschiede oder Differenzen beiseite zu legen und die Vielfalt zu feiern. Darum bin ich sehr glücklich, diese Veranstaltung im Baunatal zu sehen, wo Inklusion und das „bunte Miteinander“ großgeschrieben werden.
Ich bin sehr froh, dass die Gehörlosen Sportjugend sich dieser Aufgabe angenommen hat, ein großes Fußballfest zu organisieren und wünsche Ricardo Scheurer mit seinem Organisationsteam eine erfolgreiche Durchführung der Veranstaltung. Für alle Sportler, Mitwirkende und nicht zuletzt den Zuschauern spannende faire Spiele und einen gebührenden Europameister am Ende des Wettbewerbs!